Zahnmedizinische Behandlung von Flüchtlingen und Asylbewerbern

Auf der Webseite der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt finden Sie ein Leistungsverzeichnis der abrechnungsfähigen Gebühren-Positionen, welches mit dem Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz abgestimmt wurde.

Auf der Internetseite der KZBV finden Sie Patientenmaterialien in ukrainischer Sprache sowie spezielle Hinweise zur zahnmedizinische Behandlung von Flüchtlingen aus der Ukraine

Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine FAQ-Liste zur medizinischen Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer auf seiner Website eingestellt:

Die KZBV stellt auf ihrer Internetseite Informationen zu Asylbewerberinnen und Asylbewerbern in der Zahnarztpraxis bereit:

Bitte beachten Sie hierzu auch die Hinweise im KZV-Rundbrief 3/2022, Punkt 5.1:

BFB-Jobportal - insbesondere für Geflüchtete aus der Ukraine

Das neue Portal bietet insbesondere Ukrainerinnen und Ukrainer die Chance auf eine Arbeit in Deutschland und leistet zugleich einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel in den Freien Berufen.

Es richtet sich sowohl an Berufsanfänger, die ein Praktikum oder eine Ausbildung suchen, als auch an Berufserfahrene. Freiberufler – wie Zahnärztinnen und Zahnärzte – können ihre Angebote für Jobs, Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze einfach in das Portal einstellen.

Bitte beachten Sie dazu unbedingt die aktuell geltenden Verfahrenswege für die Anerkennung. Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Web-Präsenzen der BZÄK und der ZÄK Sachsen-Anhalt